Die Swiss Lung Fundation und das Institut für Anatomie der Universität Bern verleihen einen Preis in der Höhe von CHF 10'000 für ausgezeichnete Leistungen auf dem Forschungsgebiet „Lunge und Atmung“ in der Schweiz.
- Der Preis wird erstmals 2017 verliehen.
- Die Wahl des Preisträgers / der Preisträgerin erfolgt durch die Preiskommission.
- Die Preisträgerin oder der Preisträger stellt seine Arbeit persönlich vor.
Preistraegerin
Der Ewald Weibel Preis 2017 für Lungenforschung geht an
Claudia Kuehni
Prof.Dr. med. Universität Bern
für Ihre hervorragenden epidemiologischen und klinischen Arbeiten über Lungenerkrankungen von Kindern, insbesondere zur Lungenentwicklung, zum kindlichen Aasthma und zur Primären Ziliären Dyskinesie, sowie für ihren Beitrag zum Aufbau des neonatalen Screenings auf Zystische Fibrose
Bern, den 30 August 2017
Anforderungen
- Die Nominationen wie auch die Bewerbungen sollen in der Regel aus einer schweizerischen Universität, Klinik oder Forschungsanstalt stammen, resp. mehrheitlich in der Schweiz entstanden sein.
- Sie sind in deutscher, französischer oder englischer Sprache abzufassen.
- Nominationen und Bewerbungen müssen ein Curriculum vitae mit Publikationsverzeichnis sowie eine höchstens zweiseitige Zusammenfassung in englischer Sprache umfassen, bei Bewerbungen zusätzlich ein Empfehlungsschreiben der Leitung des Instituts oder der Klinik, an welchem die Forscherin oder der Forscher tätig ist.
- Die Unterlagen müssen bis zum 31.12.2016 unter folgender Adresse eingereicht werden an:
Dr. med. Otto Brändli
Präsident Swiss Lung Foundation
Hömelstrasse 15
8636 Wald
Kontakt zu Otto Brändli ¦ Dokumente einreichen
Preis Kommision :
- Dr. med. Otto Brändli, President
- Prof. Dr. med. vet. Max Gassmann
- Prof. Dr. med. Thomas Geiser
- Prof. Dr. med. Laurent Nicod
- Prof. Dr. med. Johannes Schittny