Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat ihn mit seinem Tagebucheintrag dazu motiviert, als 81-jähriger nach seinem Einsatz 2008 als Präsident der Zürcher Lungenliga für die Volksinitiative für rauchfreie Gastronomie jetzt erneut politisch aktiv zu werden: «Wer sich nicht mit Politik befasst, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen möchte, bereits vollzogen: er dient der herrschenden Partei»
Als Lungenarzt kämpft Dr. med. Otto Brändli schon lange gegen Tabakrauch und Diesel-Feinstaub. Als Chefarzt von 1977 bis 2007 dort kämpft er für den Weiterbestand der Zürcher Höhenklinik auf ihrer Sonnenterrasse in Wald mit kühleren Temperaturen als in Zürich. Und weiter auch für den Erhalt der noch intakten Natur im Zürcher Oberland durch einen Naturpark.
Als Vertreter in Praxen und Spitälern nach seiner Pensionierung und vor allem seit 2015 in der Permanence ApoDoc beim Bahnhof Hardbrücke habe er selbst miterlebt, wie anstrengend die Arbeit als Haus- und Notfallarzt ist und wie unfair das Tarifsystem TARMED: Wenn die Hausärzte mehr Zeit für ihre Patienten bekämen und dafür besser entschädigt würden, würde es – wie heute schon mit dem Hausarztmodell für die Versicherten – weniger kosten und gäbe es auch wieder mehr Hausärzte!
Er bittet darum, ihm am 22.10.2023 auf der GLP-Seniorliste 19 Ihre Stimme zu geben!
Medien: